Saisonabschlussfahrt 2024

Bei sonnigem, etwas windigem Herbstwetter führte die Saisonabschlussfahrt über ca. 75 km bis zur Burg Vischering in Lüdinghausen und nach einer Pause mit Kaffee und Kuchen wieder zurück nach Münster. Leider war die Beteiligung mit nur 6 Radsportfreunden nicht so hoch wie erhofft.

Mit Wind und Wolken durch die Baumberge

Trotz des wechselhaften Wetters konnten die Radsportfreunde Münster wie jedes Jahr die Abfahrt der Baumberge-Permanenten genießen, die uns bei heftigem Gegenwind zum Kloster Gerleve führte. Ein paar Regentropfen wurden durch sonnige Abschnitte wieder ausgeglichen.

Gestärkt durch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen (nochmals Dank an Werner und Michael!) ging es wieder zurück nach Münster.

Rückblick: Girostreckentest nur für Frauen

Mit dem Rennrad auf die Teststrecke: „Nur für Frauen“ hieß es am Samstag (03. August) und so nahmen 53 Teilnehmerinnen die Originalstrecke vom „Cup der Sparkasse Münsterland Ost“ über 60 km unter die Rennräder.

Die Radsportfreunde Münster organisierten den Streckentest bereits zum sechsten Mal in Kooperation mit dem Sparkassen Münsterland Giro statt.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten 22 helfende Hände, da im geschlossenen Verband mit Führungsfahrzeug, Motorradbegleitung und „Besenwagen“ gefahren wurde. Begleitet wurde die Streckenabfahrt vom Streckenplaner des Sparkassen Münsterland Giros und Radsportfreund Leo Bröker und dem Rose Team Münsterland.

Während der obligatorischen Kaffeepause, diesmal in der Gaststätte „Zum Fährhaus“, gab es für die Teilnehmerin mit der weitesten Anreise (aus Nürnberg) und den meisten Saisonkilometern (5700 km), einem Rennradneuling (seit Juni auf dem Rennrad) und dem „Pechvogel“ des

Tages als Überraschung eine kleine Hafenrundfahrt mit Radsportfreund Lothar Dunkel durch den Fährhafen Fuestrup. Zurück am Startort des Sparkassen Campus an der Regina-Protmann-Straße fand der Streckentest mit einem Umtrunk einen geselligen Ausklang. Die Teilnehmerinnen freuen sich auf ein Wiedersehen am 3. Oktober.

Hier geht es zum Bericht auf der Giro-Webseite (incl. Galerie) >>

RSF auf 2. Platz

Vom 20. – 28. Juli fand das Bundes Radsport Treffen in Neustadt an der Weinstraße statt, an der Radsportbegeisterte aus ganz Deutschland zum Radwandern und Radtourenfahren teilgenommen haben. Es ist das jährliche Highlight der BDR Breitensportszene und repräsentiert die Bandbreite unseres schönen Sports, an dem die Radsportfreunde Münster e.V. seit 2008 jährlich teilnehmen.

Zur Steigerung der Attraktivität des Bundes Radsport Treffens können Vereinsgruppen ihre gefahrenen Kilometern sammeln. Die 24 Teilnehmer der Radsportfreunde kamen auf starke 16.499 Kilometer und belegten damit einen guten 2. Platz hinter dem ewigen Erstplatzierten RSC Schwalbe 08 Eilendorf mit 51 Teilnehmern und 22.672 gefahrenen Kilometern.

Nach einer heißen und anstrengenden Woche mit vielen Höhenmetern nahmen die Radsportfreunde Abschied von einem unvergessenen Erlebnis. Das Bundes-Radsport-Treffen 2020 wurde an den Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern vergeben, der die Veranstaltung in Schwerin durchführt.

Rennrad gestohlen

Leider wurde einem Teilnehmer unserer RTF Toller Bomberg am 13. Juli 2019 während der Anmeldung (also vor 8:45 Uhr) sein Rennrad gestohlen. Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Rades leiten wir direkt an den Geschädigten weiter … rsf@muenster.org oder 0251 862221. Hier ein Bild des gestohlenen Rades: