Permanente Radtouristiken startklar

Rechtzeitig zum Saisonauftakt wurde unsere frisch erneuerte Permanente „Baumberge“-Strecke fertig gestellt. Mit der geänderten Streckenführung konnten einige Anregungen (bzgl. Straßenquerungen usw.)  aus dem letzten Jahr umgesetzt werden. Auf der neuen Strecke sind wieder die bekannten Markierungen angebracht und der Startort mit den erforlderlichen Unterlagen ausgestattet. Die Bilder zeigen Leo und Dieter bei der Abfahrt und Markierung der Strecke.

Baumberge2012

Auch unsere Permanente Radtouristik „Zwischen Münster und Teuto“ freut sich wieder auf Radsportlerinnen und Radsportler.

Weiter Informationen:

Radsportfreunde bei Bezirksversammlung geehrt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Nord-Westfalen e.V. am 5. Februar in Steinfurt wurden zwei Radsportfreundinnen und zwei Radsportfreunde geehrt.

Ehrung2012

von links nach rechts:

  • Jörg Matthes (2. Platz der RTF-Wertung Senioren 4)
  • Astrid Riering (2. Platz der RTF-Wertung Damen 3)
  • Elisabeth Rettig (2. Platz der RTF-Wertung Damen 4)
  • Leo Bröker (Goldene Ehrennadel des Radsportbezirkes Nord-Westfalen e.V.)

Ein vollständige Übersicht der RTF-Ergebnisse gibt es hier: Bezirks-Rangliste

Terminhinweise für Januar

  • Der vereinsinterne 1. Hilfekurs  findet statt am Dienstag, den 24.01.2012 um 19:00 Uhr in der Feuerwache 1 am York-Ring.
  • Unser Grünkohlessen findet am Freitag, den 27.01.2012 um 19:00 Uhr in Gelmer in der Gaststätte Bußmann statt.

Für beide Termine bitte bis spätestens 15.01.2012 anmelden … und zwar bei Reinhard Gusche.

Und … aber nicht vergessen:  Dienstag, 31.01.2012 Jahreshauptversammlung im „Himmlereich“

Wir wünschen allen Radsportbegeisterten ein wunderschönes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2012

RSF beim Bundes-Radsport-Treffen 2012

Das nächste Bundes-Radsport-Treffen findet vom 30. Juli bis 04. August 2012 in Ulm statt. Wie bereits im letzten Vereinsrundschreiben angekündigt, wollen wir daran wieder mit einer großen Gruppe teilnehmen. Beabsichtigt ist ein Aufenthalt vom 28.7. bis 5.8.2012.  Im Hotel am Rathaus in Ulm haben wir eine entsprechende Anzahl von Doppel- und Einzelzimmer zum Preis von 96,00 € für ein Doppelzimmer und von 70,00 € für ein Einzelzimmer jeweils mit Frühstück gebucht. Das gemeinsame Abendessen soll jeweils morgens beim Frühstück vereinbart und im Hotelrestaurant bestellt werden. Halbpension zu buchen war nicht möglich. Das Hotel liegt sehr zentral. Ein abschließbarer Fahrradraum steht zur Verfügung.  Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit eigenen PKW in Fahrgemeinschaften. Anmeldungen bitte sobald wie möglich, spätestens aber bis zum 25. Januar 2012, bei Leo Bröker.