Eine Idee wird zum Erlebnis!
Das Münsterland fährt vom 19. bis 24. September 2012 zur Rad WM nach Valkenburg!
In der Niederländischen Region Limburg mit der Radsport Hauptstadt Valkenburg findet die Strassen Rad WM 2012 statt. Kurz hinter
dem Cauberg in Valkenburg liegt die Ziellinie für alle Wettbewerbe. Die Finals der Straßenrennen werden auf einem 16,5 Kilometer langen Rundkurs mit Bemelerberg und Cauberg gefahren. Sämtliche Streckenabschnitte sind bekannt aus dem Amstel Gold
Race und weiteren Radrennen in Limburg.
Unser WM Leistungspaket
- Transport mit einem Bus incl. Spezialanhänger für das Rennrad (MS – Slenaken – Venlo- MS)
- 5 x Frühstücks Buffet & 5 x Abendessen nach Saison im Hotel „Slenaker Vallei“
- Täglich 1 x geführte Radtour
- Deutschsprachiges Personal
- Radservice vor Ort
- Sporthilfe Haftpflicht
- Radsporttrikot
>>> Faltblatt mit Programm und weiteren Informationen (pdf)
So nah ist der Spitzensport nicht immer … die nächsten Radweltmeisterschaften finden statt …
2012 Valkenburg / Limburg, 2013 Florenz / Italien, 2014 Ponferrada / Spanien, 2015 Richmond / USA, …
Mehr Infos unter: www.uci.ch
Termine am Wochenende
22. Oktober – Samstag
Vereinsfest mit ital. Menü + Kammerspiel „Tod eines Pokerspielers“, im Restaurant ARTUSI, Martin – Luther – King – Weg 11, Beginn 19:00 Uhr (Aufgrund des Zeitplanes für Essen und Kammerspiel bitte pünktlich erscheinen)
23. Oktober – Sonntag
Saisonabschlußfahrt 11.00 Uhr ab Aaseeterrassen,
ab 14.00 Uhr gemütliche Runde mit Kaffee + Kuchen im Lokal „Zum Himmelreich“, Annetteallee 9
Ergebnisse der Radsportfreunde …
… beim Münsterland Giro (soweit sie vorliegen – Ergänzungen bitte an Michael):
— 60 km — (Anzahl der gewerteten Starter: 1093) —
Martschinke, Axel (10206)
Zeit: 1:30:58 / Gesamt-Platz.:Â 459 / Master 1:Â 132
Pöttken, Anton (7570)
Zeit: 1:48:14 / Gesamt-Platz.: 1000 / Master 4: 63
— 110 km — (Anzahl der gewerteten Starter: 1668) —
Troschel, Olaf (4606)
Zeit: 2:51:02 / Gesamt-Platz.: 319 / Master 2: 135
Uhlenbrock, Jürgen (5277)
Zeit: 2:51:02 / Gesamt-Platz.: 320 / Master 2: 136
Hermes, Michael (5627)
Zeit: 2:54:11 / Gesamt-Platz.: 500 / Master 2: 233
Schnaars, Jürgen ( 4557)
Zeit: 2:55:31 / Gesamt-Platz.: 564 / Master 3: 58 Ergebnisse der Radsportfreunde … weiterlesen
Nur noch wenige Stunden …
… bis zum Start des Sparkassen Münsterland Giro 2011.
Natürlich sind die Radsportfreunde Münster sowohl mit vielen Helferinnen und Helfern an der Strecke als auch mit einigen Teilnehmern auf den Strecken vertreten. Wir freuen uns, auf einen wunderbaren Renntag bei bestem Wetter.
Hier für zwei Videos mit Beteiligung von Radsportfreunden …
> Leo & Klaus beim Ausschildern (WMTV)
> Jürgen im WDR-Bericht „Vorbereitung auf den Giro“
Allen Aktiven eine erfolgreiche und unfallfreie Fahrt und dem Publikum gute Unterhaltung.
Michael
Reisebericht Weserradweg
Hier ein Reisebericht von unserem Radsportfreund Rainer Nieuwenhuizen …
Weserradweg vom 15. bis 21. August 2011 (ca. 1MB)
Bundes-Radsport-Treffen 2011
Mit 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und insgesamt über 15.000 gefahrenen Kilometern waren die Radsportfreunde beim Bundes-Radsport-Treffen 2011 in Losheim dabei.
Rückblick: Toller Bomberg 2011
Gut 540 radsportbegeisterte Frauen und Männer, 100 helfende Hände, 30 Kisten mit Verpflegung, vier sorgfältige ausgearbeitete Strecken und fast perfektes Wetter … das waren die Zutaten für den diesjährigen Tollen Bomberg. Hier einige Impressionen:
Während die Verpflegung für die Kontrollen verladen wurde, füllte sich der Parkplatz …
Immer mehr Radler trafen ein …
Nach dem Startstempel ging es auf die Strecken …
Stärkung und Erfrischung an den Kontrollstellen …
Die Strecke … einfach schön, oder?
GPS-Daten zu den Strecken gibt es auch jetzt noch auf gpsies.com
Wir danken allen helfenden Händen und unseren Sponsoren (Velodrom & Salvus) und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Tollen Bomberg am 14. Juli 2012.
Das auch unsere Teilnehmer zufrieden waren zeigt u.a. dieser ausführliche Bericht auf Helmuts-Fahrrad-Seiten.de
Natürlich freuen wir uns über die positiven Rückmeldungen, wir haben aber auch ein offenes Ohr für Anregungen und Vorschläge: rsf@muenster.org
Die EURO-Städtefahrt ist tot (Update)
Leider, aber es ist so …
Berichterstattung der Lokalzeitungen:
Zur Information der interessierten Öffentlichkeit hier der Wortlaut des Brief zum Ende der Euro-Städtefahrt an die verantwortlichen Landräte/Bürgermeister:  Brief_zum_Ende_der_ESF
Galerie zur 13. Euro-Städtefahrt
Berichterstattung der Zeitungen:
Impressionen vom Samstag und Sonntag:
[mygal=esf_2011]Bedanken möchten wir uns nochmals bei allen Sponsoren sowie den Helferinnen und Helfern, die diese Euro-Städtefahrt möglich gemacht haben.