Aktuell ist das Orga-Team auf der Suche nach einer Lösung im Gespräch mit den zuständigen Behörden.
Hier zwei Presseberichte zur Thematik:
Aktuell ist das Orga-Team auf der Suche nach einer Lösung im Gespräch mit den zuständigen Behörden.
Hier zwei Presseberichte zur Thematik:
Zum Auftakt der neue Saison präsentieren die Radsportfreunde Münster eine leicht überarbeitete und eine neue Permanente. Die bekannte Strecke „Zwischen Münster und Teuto“ (siehe Permanente 1) ist frisch markiert worden.
Neu im Angebot ist die Strecke „Rund durch die Baumberge“ (siehe Permanente 2). Diese landschaftlich reizvolle Strecke ist ein wenig anspruchsvoller, dürfte aber für alle Radsportfreundinnen und Radsportfreunde keine Überforderung sein. Ausprobieren und Geniessen!
Beide Strecken sind mit diesem Pfeil markiert:
Die Euro-Städtefahrt 2011 ist fast ausgebucht … aktuell sind nur noch fünf Plätze frei.
Ein Anmeldung lohnt jedoch auch für eine größere Anzahl an Personen, da bisher stets auch Personen von der Warteliste nachrücken konnten.
Hier die Unterlagen: ausschreibung_esf2011
Für alle, die sicher sein wollen, die Ausschreibung zur Euro-Städtefahrt nicht zu verpassen, bieten wir einen E-Mail-Service. Sie schreiben eine E-Mail mit der Betreffzeile „Euro-Städtefahrt 2011“ an rsf@muenster.org und wir informieren sie über die genauen Veröffentlichungstermin und schicken Ihnen den Link.
Wer schon jetzt mehr zur Strecke erfahren will … hier haben wir noch ein paar Impressionen von der Strecke.
Der Mittwochstreff bleibt „ganzjährig“. Daher fahren wir unsere Runde ab sofort auf dem Trekking- oder Mountainbike mit ausreichender Lichtanlage. Fragen bitte an rsf@muenster.org
Treffpunkt bleibt 18:00 Uhr an der Litfaßsäule vor „Peter´s Esszimmer“
Dieckmannstr. 6-10, 48161 Münster
(Kreuzung Dieckmannstraße / Heekweg)
Nur wenige Wochen sind seit der Zielankunft der 12. Euro-Städtefahrt vergangen und schon jetzt kann das Orga-Team die ersten Abschnitte der 13. Euro-Städtefahrt präsentieren. Neben einigen bekannten Highlights (z.B. die neue Rheinbrücke bei Wesel) gibt es wieder viele neue Streckenkilometer, die erkundet werden wollen. Hier einige Impressionen von den ersten Streckenbesichtigungen. Neue Strecke für die Euro-Städtefahrt weiterlesen
Herzliches Dankeschön … an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auch an die geduldigen Anwohner!
Trotz der Riesenhitze gingen 653 Radsportbegeisterte an den Start.
Ich kann mich nicht erinnern, dass bei unserer Radtouristik so wenig gegessen und so viel getrunken wurde. An der letzten Kontrolle wurde sogar der eigens eingerichtet „Abkühl-Dusch-Service“ genutzt.
Einigen war wohl so warm, dass sie etwas vergessen haben. Folgende Fundsachen sind gesammelt worden: eine schwarze Alu-Trinkflasche, zwei schwarze Sonnenbrillen, ein Schlüsselring mit mehreren Schlüsseln, ein Lederarmband mit Magnetverschluss, ein rote Brotdose.
Die Rückmeldungen zum Tollen Bomberg, die wir bis jetzt erhalten haben, erfreuen und ermutigen uns. Dank und Lob tun gut und die konstruktiven Hinweise, noch besser werden zu können, spornen an.
Der Diebstahl seines neuen Cannondale-Rades ist für einem Steinfurter Radsportler und auch für uns als Radsportfreunde und Organisatoren ein absoluter Tiefpunkt. Wir veröffentlichen an dieser Stelle ein Foto des gestohlenen Rades mit der Bitte um Hinweise auf die Tat bzw. auf den Verbleib des Rades. Wir leiten alle Hinweise an den Besitzer weiter.
Fragen, Hinweise und Rückmeldungen bitte an Telefon 0251-862221 oder E-Mail an rsf@muenster.org
– ein Rückblick auf die 12. Euro-Städtefahrt von Leo Bröker –
Radfahrer sind bekanntlich Frühaufsteher, so auch am 12.Juni. Es ist Samstagmorgen 6:00 Uhr. In der Stadt ist es noch ruhig. Nur einzelne Markthändler sind unterwegs zum Domplatz. Im Schatten der Domtürme, in der Paul-Gerhardt-Schule herrscht schon emsiges Treiben. Hier treffen sich 180 Radsportlerinnen und Radsportler, um ihr Reisegepäck abzugeben, Rückennummern in Empfang zu nehmen und sich in die Starterlisten für die 12.Euro-Städtefahrt einzutragen. Radfahrer sind bekanntlich Frühaufsteher … weiterlesen
Die ersten Bildergalerien sind jetzt online …
1. Tag |Â Â 2. Tag |Â „AbWegiges“
Wer eine DVD mit insgesamt über 500 Bildern haben möchte wende sich bitte an Leo Bröker vom Orga-Team. Gegen eine Versandkostenpauschale von 5,- Euro vorab schickt er die DVDs zu. Kontakt über die E-Mailadresse: broekerl@muenster.de