Im Rahmen der Städtepartnerschaft Münster – Rishon le Zion / Israel bieter der Förderverein „Freunde für Rishon le Zion“ eine Bürgerreise nach Israel und in die Partnerstadt Rishon le Zion an. Weitere Informationen gibt es unter www.muenster-rishon.de oder direkt bei unserer Radsportfreundin Christa Lindfeld.
Die „große“ Giro-Runde unter die Räder genommen
Bei hervorragendem Sommerwetter die 156km-Strecke des diesjährigen Sparkassen Münsterland Giro abfahren? Und das mit Begleitfahrzeugen und Pausenverpflegung? … Diesem Angebot sind nicht nur ein paar Radsportfreunde sondern gleich über 200 Radsportbegeisterte aus dem Münsterland gefolgt. Der Platz vor der Halle Münsterland füllte sich und kurz nach 11:00 erfolgte der Start. Beim Zwischenstop in Oelde konnten sich alle mit Erfrischungsgetränken und Müslischnitten stärken. Durch den spontanen Einsatz der Polizei (Danke!) hatten wir im Kreis Warendorf zusätzlich sicheres Geleit. Dass es am Ende der Fahrt noch Freibier gab, war der krönende Abschluss einer gelungenen Testfahrt. Der Giro kann kommen 🙂
Südfrankreich 2010
Alle Mitglieder, die im nächsten Jahr mit nach Südfrankreich wollen, sind herzlich zu einem ersten Planungstreffen eingeladen. Im Anschluss an den nächsten Stammtisch am 29.09.2009 setzen wir uns zusammen (geschätzte Uhrzeit ab ca. 20:00/20:30 Uhr). Also bis Dienstag 😉
Rentnertreff & „Mission Olympic“
Rentnertreff der Radsportfreunde beim bundesweiten Wettbewerb „Mission Olympic“ weit vorne
Hier der Bericht der Westfälischen Nachrichten vom 30. Juli 2009
WN Bericht 30.07.09
Pressebericht zum Tollen Bomberg
Hier für alle Radtouristikbegeisterte eine kleine Nachlese zum Tollen Bomberg.
Unter „Bildergalerie 2009“ gibt es einige Fotos vom Aufbau über Start, Strecke und Kontrollen bis zum Ziel.
Auch die Westfälischen Nachrichten haben berichtet:
WN Bericht vom 06_07_2009
Bilder-CD zur 11. Euro-Städtefahrt
Lust auf noch mehr Bilder? Drucktaugliche Bilder mit besserer Qualität als die hier fürs Internet optimierten Fotos?
Dann Kontakt mit Leo Bröker aufnehmen; gegen eine Aufwands- und Versandkostenpauschale in Höhe von nur 5,- (bitte vorab zahlen) gibt es die CD mit über 460 Aufnahmen per Post. Weitere Infos unter der …
E-Mail: broekerl(at)muenster.de
Galerie zur 11. Euro-Städtefahrt
Hier einige Impressionen … Viel Spaß beim Betrachten der Bilder!
Und natürlich – man kann es nicht oft genug sagen – DANKE an alle Sponsoren sowie die vielen Helferinnen und Helfer, die diese Radsportveranstaltung möglich gemacht haben!
[mygal=esf_teil1] [mygal=esf_teil2]Hier die Fotostrecke der MZ vom ersten Tag der 11. Euro-Städtefahrt.
[mygal=esf_mz1] [mygal=esf_mz3] [mygal=esf_mz2]Und noch mehr zur Euro-Städtefahrt
Ein Bericht auf den Seiten der Leetzenritter
Externer Link >>> www.leetzenritter.de/archives/1378
Mit freundliche Grüßen der Radsportfreunde Greven:
Externer Link >>> Blog der Radsportfreunde Greven
Externer Link >>> Fotostrecke der Radsportfreunde Greven
… und hier ein Tipp von Heinz Duttmann:
435 Kilometer in den Beinen: 169 Teilnehmer meistern die elfte Euro-Städtefahrt Münster – Venlo
Externer Link >>> Online-Artikel und Fotostrecke der Münsterlandzeitung (Legden)
… und hier die angekündigte ganzseitige Reportage von Florian Habersack
[MZ Reportage vom 9. Juni]
Viel Spaß beim Lesen und schon jetzt vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen und natürlich auch für die Hinweise, wie die Euro-Städtefahrt noch besser werden kann.
Weitere Presseartikel zur Euro-Städtefahrt
Gegen Wind und Schafskälte
11. EuroÂStädtefahrt: Münster – Venlo und zurück in zwei Tagen
[MZ vom 8. Juni]
(nur der Artikel)
Gegen Wind und Schafskälte
11. EuroÂStädtefahrt: Münster – Venlo und zurück in zwei Tagen
[MZ vom 8. Juni]
(ganze Seite)
Sonderseite der MZ zur 11. Euro-Städtefahrt
[MZ vom 6. Juni]
11. Euro-Städtefahrt erfolgreich beendet
Am Sonntag trafen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kurz nach 17:00 Uhr auf dem Prinzipalmarkt ein … noch recht zeitig vor den Wassermassen die jetzt gerade vom Himmel fallen.
Kurz gesagt: neue Strecke und neues Ziel mit vielen Eindrücken und offen-herzlichen Begegnungen mit Radsportlern und Radsportbegeisterten, über 400 km ohne Regen (nur ca. 30km mit leichtem Regen), keine größeren Pannen oder Unfälle, 2 intensive Tage die Lust auf eine Wiederholung machen …
Mehr und auch Bilder sowie die Links zu anderen Berichten demnächst hier.
Gerne nehme ich Hinweise und auch Veröffentlichbares entgegen.